Seite wählen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Die AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) gelten für sämtliche Leistungen und Produkte, die von der His Image GmbH, Geschäftsbereich Fotoegge, (nachfolgend «Anbieter» genannt) für den Kunden erbracht, ihm vermietet und geliefert werden. Fotoegge ist kein eigenständiges Unternehmen, sondern ein Geschäftsbereich der His Image GmbH. Die AGB sind integraler Bestandteil jedes Auftrages, welcher dem Anbieter erteilt wird. Abweichende Bedingungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

 

2. Mietgegenstand

Das Mietmaterial ist eine Fotobox sowie deren Zubehör. Im Lieferumfang enthalten ist das Mietmaterial und damit verbundene Dienstleistungen durch den Anbieter. 

 

3. Vertragsabschluss

Der Auftrag ist für den Kunden mit seiner Unterzeichnung sowie durch die Übermittlung einer elektronischen Nachricht oder die Übermittlung per Telefon rechtsverbindlich. Der Kunde erhält nach der Annahme einen schriftlichen Mietvertrag vom Anbieter.

 

4. Preise und Gutscheine

a. Die angegebenen Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF). Massgeblich sind die am Tag der Vertragsunterzeichnung gültigen Listenpreise des Anbieters. Nicht im Preis eingeschlossen ist eine Versicherung der Fotobox. Die Versicherung ist Sache des Kunden. 
b. Die auf der Website veröffentlichten Preise sind Richtpreise und dienen der Orientierung. Der endgültige, verbindliche Preis wird erst mit Vertragsabschluss festgelegt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern, wobei Änderungen keinen Einfluss auf bereits abgeschlossene Verträge haben. 
c.  Gutscheine sind vor Vertragsabschluss vorzulegen. Nachträglich eingereichte Gutscheine oder Vergünstigungen können nur auf zukünftige Aufträge angerechnet werden, sofern für diese noch kein unterschriebener Vertrag vorliegt.

 

5. Rücktritt

Kunden können innerhalb von 10 Tagen nach der Buchung kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich per Post oder E-Mail erfolgen. Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet, abzüglich einer Administrationsgebühr von CHF 25.– zur Deckung der entstandenen Aufwände.  

Nach Ablauf dieser Frist gelten folgende Stornobedingungen: 

  • Bis 3 Monate vor dem Anlass: CHF 50.- Stornogebühr 
  • Bis 1 Monat vor dem Anlass: CHF 100.- Stornogebühr 
  • Bis 14 Tage vor dem Anlass: 50% des Gesamtpreises 
  • Bis 7 Tage vor dem Anlass: 75% des Gesamtpreises 
  • Weniger als 7 Tage vor dem Anlass oder bei Nichtantritt: 100% des Gesamtpreises 

Sollte der Kunde den Vertrag aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Kriegsereignisse, Streiks, Pandemien, behördliche Verbote) stornieren müssen, gelten die regulären Stornobedingungen des Anbieters.

 

6. Lieferungen

a. Die Lieferungen erfolgen ausschliesslich in der Schweiz, durch den Anbieter oder per Selbstabholung, auf eigene Gefahr.

b. Die Kosten für die Lieferung durch den Anbieter werden nach Kilometer verrechnet.

 

7. Eigentumsvorbehalt

Das Mietmaterial bleibt Eigentum des Anbieters. Versicherung des Mietmaterials ist Sache des Kunden. 

 

8. Leistungen des Anbieters

a. Die Lieferungen erfolgen ausschliesslich in der Schweiz, durch den Anbieter oder per Selbstabholung, auf eigene Gefahr.

b. Die Kosten für die Lieferung durch den Anbieter werden nach Kilometer verrechnet.

    9. Gewährleistung

    Der Anbieter gewährleistet, dass das Mietmaterial in einem zum Gebrauch tauglichen Zustand übergeben wird. Der Kunde ist verpflichtet, allfällige Mängel des Mietmaterials sofort bei der Übergabe zu beanstanden. Sollte das Mietmaterial während der Dauer des Mietverhältnisses aus nicht vom Kunden zu verschuldenden Gründen unbenutzbar sein, gewährt der Anbieter dem Kunden einen entsprechenden Rabatt. 

     

    10. Haftung und Schadenersatz

    a. Nach Übergabe des Mietmaterials an den Kunden oder dessen Stellvertreter haftet der Kunde für Schäden oder Verluste bis zur Rücknahme oder Rückgabe. Das Mietmaterial wird nach der Rücknahme oder Rückgabe durch den Anbieter geprüft. Zusätzlich zu den Reparatur- oder Ersatz-Kosten, die dem Kunden vollumfänglich in Rechnung gestellt werden, werden administrative Gebühren von CHF 25.- verrechnet. Beschädigtes Mietmaterial darf nicht entsorgt, sondern muss dem Anbieter retourniert werden.

    b. Fallen dem Kunden beim Mietmaterial Mängel auf, muss er diese vor dem Event schriftlich inklusive Fotodokumentation dem Anbieter mitteilen.

    c. Sollte aufgrund einer Beschädigung während der Mietdauer eine andere Vermietung verunmöglicht werden, haftet der Kunde für den entgangenen Umsatz.

    d. Das Verbrauchsmaterial darf nur für das Equipment des Anbieters genutzt werden. Nicht gebrauchtes Verbrauchsmaterial ist nicht Eigentum des Kunden und muss dem Anbieter retourniert werden.

    e. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unverschuldete technische Defekte entstehen, wie z. B. einen Softwareabsturz. Eine nachträgliche Behebung solcher Mängel ist nicht möglich, und ein Anspruch auf Schadenersatz besteht nicht.

    f. Falls nicht autorisierte Änderungen an den technischen Einstellungen vorgenommen werden, trägt der Kunde die Kosten für deren Wiederherstellung. Der Anbieter haftet nicht für Konsequenzen, die durch unautorisierte Änderungen entstehen.

     

    11. Datenschutz und Nutzungsrecht

    Der Kunde trägt die Verantwortung für die Persönlichkeitsrechte der auf sämtlichem Bildmaterial zu sehenden Personen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für das während der Mietdauer entstandene Bildmaterial. Der Anbieter behandelt die Daten und das Bildmaterial vertraulich. Der Kunde überträgt dem Anbieter ein vergütungsfreies Nutzungsrecht der erstellten Bilder für Werbe- und Marketingzwecke. Der Kunde stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer Verletzung der vorgenannten Pflichten beruhen.

     

    12. Rechnungsstellung und Zahlungsbedingungen

    Rechnungen des Anbieters sind innert zehn Tagen nach Rechnungsstellung zu bezahlen, spätestens aber sieben Tage vor Beginn der Mietdauer. Wird die Rechnung bis dahin nicht bezahlt, behält sich der Anbieter das Recht vor, das Mietmaterial nicht zu liefern.

     

    13. Mahnwesen / Betreibung

    a. Wird der Zahlungstermin vom Kunden nicht eingehalten, ist der Anbieter berechtigt, ab dem Zeitpunkt der Fälligkeit einen Verzugszins in Höhe von 5% pro Jahr zu verlangen, basierend auf der gesetzlichen Grundlage gemäss Art. 104 Abs. 1 OR.

    b. Der Anbieter erhebt ab der zweiten Mahnung eine Mahngebühr von CHF 25.- zur Deckung des administrativen Aufwands. Nach Ablauf einer neu angesetzten Zahlungsfrist ist der Anbieter berechtigt, ohne weitere Mahnung die Betreibung einzuleiten. Sämtliche durch eine Betreibung entstehenden Kosten gehen vollständig zu Lasten des Kunden.

     

    14. Kaution und Aufpreis

    Der Anbieter hat das Recht, eine Kaution als Sicherheit zu verlangen. Die Kaution wird dem Kunden zurückerstattet, sofern das Mietmaterial in einwandfreiem Zustand zurückgegeben wird. Der Zustand des Mietmaterials wird vom Anbieter bei der Rückgabe geprüft. 

    Falls das Mietmaterial beschädigt ist oder Mängel aufweist, wird die Kaution zur Deckung der tatsächlich entstandenen Reparatur- oder Ersatzkosten verwendet. Eine detaillierte Abrechnung über die einbehaltene Kaution und die entstandenen Kosten wird dem Kunden ausgehändigt. Übersteigt der Schaden die hinterlegte Kaution, kann der Anbieter dem Kunden die zusätzlichen Kosten in Rechnung stellen.

     

    15. Sauberkeit und Reinigung

    Das Mietmaterial wird in einem sauberen und tadellosen Zustand zur Verfügung gestellt. Der Kunde muss es im selben Zustand retournieren. Wenn für den Anbieter Reinigungsaufwand am Mietmaterial entsteht, wird dies dem Kunden nach dem Anlass in Rechnung gestellt.  

    Wird die Fotobox in einer offenen oder teiloffenen Räumlichkeit, unter freiem Himmel oder in einem Zelt verwendet, wird ein Aufpreis von CHF 50.- für die Reinigung verrechnet.

     

    16. Referenznennung

    Der Anbieter ist berechtigt, nach Vertragsabschluss den Kunden als Referenzkunden aufzuführen und zu Werbezwecken zu nutzen.

     

    17. Salvatorische Klausel

    Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt, soweit rechtlich zulässig, eine Regelung in Kraft, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.

     

    18. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

    Die AGB und das Rechtsverhältnis zwischen Anbieter und Kunden unterstehen schweizerischem Recht. Als Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten zwischen dem Anbieter und dem Kunden wird das zuständige Gericht am Sitz vom Anbieter vereinbart.

     

    Stand: März 2025